Findependent Testbericht: Lohnt sich die Investment-App wirklich?
- Roman Welzk
- 14. Apr.
- 9 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Apr.
Findependent ist eine beliebte Schweizer Investment-App, die verspricht, den Vermögensaufbau einfach, sicher und günstig zu machen. Besonders für Deutsche Zuzügler suche ich nach günstigen Alternativen. Mit wenig Vermögen erste Erfolge erzielen, genau dafür ist Findependent optimal. Doch hält die App wirklich, was sie verspricht?
In diesem ausführlichen Findependent Test erfährst du alles: Funktionen, Kosten, Vorteile, Nachteile – und für wen sich Findependent besonders lohnt.

Was ist Findependent?
Findependent ist eine 2019 gegründete Plattform aus der Schweiz, die eine unkomplizierte Lösung für langfristiges Investieren bietet. Über die App, welche 2021 online ging, investierst du in ein diversifiziertes Portfolio aus ETFs, Anleihen, Immobilien und teilweise Gold – abgestimmt auf dein persönliches Risikoprofil. Natürlich ist dein Geld auch hier bis CHF 100.000 Franken gesichert. Wie bei den meisten Schweizer Anbietern. Sie sind auch ein junges Fintech Startup genau wie neon und nutzen sogar die gleiche Partnerbank. Die Hypothekarbank Lensburg.
Bei Findependent wählst du ganz einfach der fünf nachhaltigen Anlagelösungen aus oder du stellst dir dein eigenes individuelles ETF-Portfolio zusammen – ganz nach deinen Bedürfnissen. Du entscheidest selbst, wann und wie viel du einzahlst.
Alle Einzahlungen und Daueraufträge werden automatisch investiert. Gleichzeitig überwacht Findependent für dich die Finanzmärkte, damit dein Portfolio optimal auf Kurs bleibt – ohne, dass du dich aktiv darum kümmern musst.
Findependent überzeugt nicht nur durch einfache Bedienung, sondern auch durch unschlagbar tiefe Gebühren: Mit den niedrigsten Verwaltungs- und Depotgebühren am Schweizer Markt bleibt der Grossteil deiner Rendite wirklich in deiner Tasche.
Zusätzlich profitierst du davon:
Keine Transaktionsgebühren (Courtagen)
Bis CHF 2.000 lebenslang gebührenfrei investieren (mit unserem Code: auswandernschweiz3000 sogar bis CHF 3.000 lebenslang gebührenfrei, oder Code: auswandernschweiz für CHF 20 auf dein Konto.)
So kannst du Findependent risikofrei ausprobieren und dich in Ruhe von der Qualität überzeugen.

So funktioniert Anlegen mit Findependent
Erfolgreich anlegen kannst du auch, ohne ein Finanzprofi zu sein. Findependent macht das Investieren einfach, transparent und sicher – so funktioniert es:
Pflanze deine Anlagen
Bereits ab 500 Franken kannst du breit diversifiziert in tausende Unternehmen und Immobilien in der Schweiz und weltweit investieren. Dein Geld wird automatisch in eine passende Anlagelösung investiert, die verschiedene Anlageklassen abdeckt. Es funktioniert ähnlich wie bei anderen Anbietern. Zum Beispiel Selma, Viac oder Frankly.
Ernte laufend die Früchte
Durch Investitionen in Aktien, Anleihen und Immobilien generierst du laufende Erträge wie Dividenden, Zinsen und Mieteinnahmen. In den Anlagelösungen „Vorsichtig“ und „Bedacht“ sorgt zusätzlich Gold für mehr Stabilität in turbulenten Zeiten.
Profitiere vom Wachstum
Der Wert deiner Anlagen schwankt zwar kurzfristig, folgt langfristig jedoch dem weltweiten Wirtschaftswachstum. Historisch betrachtet steigen die Märkte über längere Zeiträume zuverlässig an – mit Geduld wächst auch dein Vermögen. Zum Beispiel stieg der S&P500 in 3 von 4 Jahren konstant an und erzielte eine durchschnittliche Rendite von 8%. Wichtig ist, dass du nicht auf das Geld angewiesen bist welches du investierst. Am besten Anlegen und vergessen bis zur Rente.
Die Anlagelösungen von Findependent: Clever und nachhaltig investieren ab CHF 500
Mit Findependent kannst du bereits ab CHF 500 breit gestreut in die Weltwirtschaft investieren. Anstatt direkt einzelne Aktien, Anleihen, Immobilien oder Edelmetalle zu kaufen, setzt Findependent auf kostengünstige ETFs (Exchange Traded Funds).
Jeder ETF bildet einen kompletten Markt ab – so investierst du mit nur einem Produkt in tausende Einzelwerte weltweit. Aus über 1'500 verfügbaren ETFs hat das Findependent Anlagekomitee die besten herausgefiltert und daraus fünf fixfertige Anlagelösungen entwickelt.
So wählt Findependent die passenden ETFs aus
Das Anlagekomitee von Findependent wählt die ETFs nach klar definierten Qualitätskriterien aus, überprüft diese regelmässig und optimiert die Auswahl, sobald bessere Alternativen verfügbar sind. Unabhängigkeit und Kosteneffizienz stehen dabei immer im Fokus – damit möglichst viel von deiner Rendite bei dir bleibt.
Ich habe aktuell 3000 Franken angelegt, da diese gratis mit unserem Code: auswandernschweiz3000 verwaltet werden. Nun schauen wir regelmässig rein, wie sich das ganze entwickelt. Wenn du lieber 20 CHF auf dein Konto möchtest dann kannst du den Code: auswandernschweiz nutzen.

Erstklassige Auswahl
Findependent setzt ausschliesslich auf renommierte ETFs von führenden Anbietern, die direkt in reale Werte investieren. Keine undurchsichtigen Finanzprodukte – volle Transparenz. Alle eingesetzten ETFs haben hohe Handelsvolumen, sind jederzeit liquide und lassen sich problemlos kaufen oder verkaufen.
Fokus auf tiefe Kosten
Nur ETFs mit besonders niedrigen Produktkosten (TER) kommen bei Findependent zum Einsatz. Zudem verzichtet Findependent bewusst auf Provisionen von ETF-Anbietern (keine Retrocessionen), um unabhängig zu bleiben und keine teuren Produkte aufzudrängen. Durch diese Strategie werden enge Handelsspannen und damit besonders faire Kauf- und Verkaufspreise ermöglicht.
Diese ETFs hat Findependent für meine Risikoklasse (Risikofreudig mit 98% Aktien) ausgesucht.

Findependent Gebühren auf einen Blick
Bei Findependent zahlst du nur 0,29 % bis 0,40 % pro Jahr an Verwaltungs- und Depotgebühren – abhängig von deiner Anlagesumme. Je mehr du investierst, desto günstiger wird es.
Besonderer Vorteil: Deine ersten CHF 2'000 werden lebenslang kostenlos verwaltet – perfekt, um Findependent risikofrei kennenzulernen. (mit unserem Code: auswandernschweiz3000 sogar bis CHF 3.000 lebenslang gebührenfrei, oder Code: auswandernschweiz für CHF 20 auf dein Konto.)
Zusätzlich fallen ETF-Kosten von 0,12 % bis 0,25 % pro Jahr sowie geringe Wechselkurszuschläge und Stempel- und Börsenabgaben an. Findependent hält alle Zusatzkosten bewusst so niedrig wie möglich.
Gut zu wissen: Eine unabhängige Studie von moneyland.ch bestätigt: Findependent ist aktuell der günstigste Schweizer Online-Vermögensverwalter – fast 70 % günstiger als traditionelle Banken.
Beispiel: Bei einer Anlagesumme von CHF 20'000 zahlst du nur etwa CHF 18 pro Quartal.
Nachhaltigkeit im Fokus: Investieren mit Verantwortung
Findependent investiert nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig. Bei den Aktienanlagen ausserhalb der Schweiz kommen ESG Screened ETFs zum Einsatz, die ökologische und soziale Standards berücksichtigen. Das bedeutet: Keine Investments in kritische Branchen wie Atomkraft, Kohlekraft, Tabak, umstrittene Waffen oder Öl-Sand-Abbau.
Zusätzlich orientieren sich alle eingesetzten ETFs am Global Compact der Vereinten Nationen, einem der wichtigsten Standards für verantwortungsvolles Unternehmertum.
Transparenz wird grossgeschrieben: In der App kannst du jederzeit das ESG-Rating und die Nachhaltigkeitsbewertung jedes ETFs einsehen. Möchtest du mehr über nachhaltiges Investieren erfahren? Im Findependent-Blog findest du tiefergehende Informationen dazu.
Fünf Anlagelösungen – für jeden Anlegertyp die passende Strategie
Basierend auf den ausgewählten ETFs bietet Findependent fünf verschiedene Anlagelösungen an, die sich im Verhältnis von Aktien, Anleihen, Immobilien und Gold unterscheiden.
Je höher der Aktienanteil, desto höher die potenzielle Rendite – aber auch das Risiko in einer Marktkorrektur. Deshalb ist es wichtig, eine Lösung zu wählen, mit der du dich auch in turbulenten Zeiten wohlfühlst.
Die fünf Anlagelösungen sind:
Vorsichtig
Bedacht
Ausgeglichen
Mutig
Risikofreudig
Tipp: Wähle deine Anlagestrategie so, dass du auch in Krisenzeiten ruhig schlafen kannst.
Findependent Start und Grow: Mit der Anlagesumme wachsen
Findependent bietet zwei Investmentstufen:
Start – Für Anlagesummen zwischen CHF 500 und CHF 2'000
Bereits mit kleinen Beträgen bist du breit aufgestellt. Dein Portfolio enthält:
Schweizer Aktien (SPI)
Aktien USA
Aktien Europa
Unternehmensanleihen in CHF
Immobilien Schweiz
Gold
Diese Kern-ETFs ermöglichen dir eine kosteneffiziente Diversifikation schon zu Beginn.
Grow – Für Anlagesummen ab CHF 2'000
Sobald dein Vermögen CHF 2'000 übersteigt, wechselt dein Portfolio automatisch auf die Grow-Stufe. Hier werden weitere ETFs hinzugefügt:
Aktien aus Schwellenländern
Aktien Japan
Schweizer Staatsanleihen
Schwellenländeranleihen in USD
Aktien mittelgrosser Schweizer Unternehmen (SPI Mid)
Ab etwa CHF 2'500 profitierst du von der vollen Diversifikation über alle wichtigen Weltmärkte.

Kaufen und Halten (Buy and Hold) Ansatz
Kurzfristige Marktschwankungen werden bewusst ignoriert. Anstatt hektisch zu reagieren, hält Findependent die Anlagen und profitiert von langfristigem Wachstum. Dadurch entstehen auch geringere Transaktionskosten.
Umsetzung der Anlagegrundsätze
Dein Geld wird automatisch und emotionslos investiert. (Cost-Average-Effekt)
Rebalancing erfolgt nur bei starken Kursabweichungen.
Das Anlagekomitee überwacht und optimiert die Lösungen langfristig.
So nutzt du Findependent am besten
Starte sofort, egal wie die Marktlage aussieht.
Beginne klein und investiere regelmässig.
Nutze Daueraufträge, um diszipliniert zu investieren.
Investiere nur Geld, das du mindestens fünf Jahre entbehren kannst.
Bleibe investiert, auch bei zwischenzeitlichen Kursverlusten.
Ziehe dein Geld schrittweise ab, sobald du dein Anlageziel erreicht hast.
Mit diesen Tipps nutzt du den Zinseszinseffekt optimal und profitierst langfristig.
Findependent Registrierung: So läuft sie ab
In vier einfachen Schritten und nicht mal 15 Minuten ist dein Konto eröffnet. Via SMS verifizieren, persönliche Anlagelösung bestimmen, bei der Partnerbank identifizieren und Verträge signieren. Schon bist du kurz vor deiner ersten Investition.

Mit unserem Einladungscode: auswandernschweiz bekommst du 20 CHF auf dein Konto wenn du 500 CHF einzahlst. Diesen kannst du einfach bei der Anmeldung in das Feld eintippen.

Mit unserem Code: auswandernschweiz3000 bekommst du ein Leben lang 3000 Franken umsonst gemanaged. Das lohnt sich deutlich mehr! Denn bereits nach einem Jahr hast du mehr Gebühren als die 20 CHF gespart. Ich empfehle dir diesen.

Danach wird deine persönliche Anlagelösung bestimmt. Du gibst ein paar persönliche Angaben an und danach gehts los.


Danach bestimmt du dein Anlageprofil. Hier siehst du auch was ich ausgewählt habe. Da ich jung bin, wähle ich immer mehr Risiko. So profitiere ich stark von Schwankungen und auch mein Depot erholt sich schneller von einem Crash.


Hier kommt eine wichtige Frage. Wie viel kann dein Depot ins Minus rutschen bevor du unsicher wirst? Ich bleibe immer ruhig. Mein Depot ist beim Crash 2019 bei 50.000 CHF ins Minus gerutscht, auch 2025 ging ein ETF Minus 22.000 CHF. Langfristig stehe ich aber sehr positiv und bleibe entspannt. Denn! Ich brauche das Geld ja nicht.

Danach wird dir dein Anlageprofil empfohlen.

Jetzt kannst du entweder die von Findependent empfohlene Anlagelösung nehmen oder eine andere auswählen. Hier unten habe ich dir alle aufgeführt.





Als fast letzten Schritt musst du dich identifizieren. Dazu siehst du hier unten was du an Unterlagen brauchst.

Danach musst du nur noch den HBL Vertrag signieren. Dies kannst du dank Swisscom sogar Online machen.

Für Kinder investieren: Früh starten, langfristig profitieren
Du möchtest für dein Kind, Enkelkind oder Patenkind frühzeitig vorsorgen? Mit Findependent kannst du bereits ab CHF 500 einfach und effektiv investieren – für spätere Träume wie den Führerschein, die erste Wohnung oder ein Auslandsjahr.
Durch die Anlage in kostengünstige ETFs wächst das Ersparte langfristig deutlich besser als auf einem klassischen Sparkonto. Ein langer Anlagehorizont von 18 Jahren hilft, Schwankungen an den Finanzmärkten entspannt auszusitzen und die Chancen des weltweiten Wachstums optimal zu nutzen.
Dein Vorteil:
Du bleibst jederzeit flexibel: Einzahlungen sind möglich, wann immer du möchtest.
Die Anlagen bleiben bis zur Volljährigkeit des Kindes in deinem Besitz und können dann kostenlos übertragen werden.
Mit einem Dauerauftrag baust du Stück für Stück ein solides Vermögen auf.
Tipp: Investiere einen Teil des Kindergeldes, so baut der Staat das Depot deines Kindes auf.
Baue deine eigene ETF-Anlagelösung – individuell und flexibel
Du hast bereits Erfahrung im Investieren und möchtest dein Portfolio ganz nach deinen eigenen Vorstellungen gestalten? Mit Findependent kannst du deine persönliche ETF-Anlagelösung erstellen – einfach, flexibel und kostengünstig.
In der App wählst du aus rund 40 sorgfältig vorausgewählten ETFs und stellst dir dein individuelles Portfolio zusammen. So kannst du gezielt Regionen, Branchen oder Anlageklassen gewichten – und bleibst trotzdem breit diversifiziert.
Wichtig zu wissen:Dein individuelles Portfolio wird ab einer Anlagesumme von CHF 5'000 umgesetzt. Bis dahin investieren wir dein Geld zunächst in eine fixfertige Anlagelösung deiner Wahl.
So funktioniert’s
1. Registrieren: Eröffne dein Findependent-Konto, erstelle dein Risikoprofil und wähle eine der bestehenden Anlagelösungen. Dein Konto ist innerhalb von 1–2 Tagen startklar.
2. Eigene Anlagelösung konfigurieren: Suche in der App aus rund 40 ETFs aus und stelle dein Portfolio individuell zusammen. Für eine ausgewogene Diversifikation gibt es maximale Gewichtungslimits.
3. Einzahlen: Ab CHF 5'000 wird dein persönliches Portfolio aktiv. Liegt deine Anlagesumme darunter, wird vorerst in die Standardlösung investiert.
4. Umsetzung: Sobald die Schwelle erreicht ist, kaufen wir deine ausgewählten ETFs. Da immer ganze ETF-Anteile gehandelt werden, kann es zu leichten Abweichungen in den Gewichtungen kommen.
Hier findest du die komplette ETF-Liste mit ihren Kosten.
Tipp: Nutze vor allem niedrige TERs. Bei steigender Anlagesumme sparst du so gutes Geld.
Für wen eignet sich Findependent?
Findependent eignet sich perfekt für:
Anlageeinsteiger, die unkompliziert starten möchten
Sparfüchse, die günstige Gebühren schätzen
Schweizer Anleger, die lokale Sicherheit bevorzugen
Langfristige Investoren, die auf Wachstum setzen
"Einfach den Sparplan laufen lassen"
Weniger geeignet für:
Aktive Trader, die flexibel Einzeltitel handeln möchten
Findependent Erfahrungen: Mein Fazit
Findependent überzeugt durch Einfache Bedienung, niedrige Kosten und eine klare Anlagestrategie. Für alle, die stressfrei und langfristig Vermögen aufbauen wollen, gehört Findependent 2025 zu den besten Optionen am Schweizer Markt. Durch die niedrigen Kosten bietet es eine perfekte Voraussetzung den überteuerten Anlagemarkt der Schweiz auszuhebeln. Endlich weniger Boni für Banker und mehr Rendite für die Anleger.
Ich hatte einen super freundlichen Call mit Kay Foerschle (einer der Mitgründer von Findependent) und durfte alle Fragen stellen. Sehr Vertrauenswürdig und transparent wurde mir geantwortet. Daher eine klare Empfehlung von mir.
Suchst du einen kostengünstigen, sicheren und smarten Einstieg ins Investieren? Dann ist Findependent definitiv einen Blick wert. Wir werden sehen was aus meinem Depot wird.

Brauchst du Hilfe beim Thema Auswandern? Ich helfe dir in meinem Coaching.
Hier findest du mehr über uns und kannst dich vernetzen:
YouTube ►► Auswandern Schweiz
Über uns ►► Das sind wir
Instagram ►► @auswandernschweiz
TikTok ►► auswandernschweiz.ch
Facebook-Gruppe ►► Auswandern Schweiz
Podcast ►► Auswandern Schweiz
Komm in Deutschlands größte Community zum Thema Auswandern Schweiz!
Comments