SRK Anerkennung für Physiotherapeuten in der Schweiz - Vom Physio
- Roman Welzk
- 6. Feb.
- 3 Min. Lesezeit
Die SRK-Anerkennung ist für ausländische Physiotherapeuten ein entscheidender Schritt, um in der Schweiz arbeiten zu können. Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) ist die offizielle Stelle für die Anerkennung ausländischer Gesundheitsberufe. In diesem Artikel erfährst du, wie du die Anerkennung als Physiotherapeut in der Schweiz erhältst, welche Dokumente benötigt werden und welche Schritte du beachten musst.
Warum ist die SRK-Anerkennung wichtig?
In der Schweiz ist der Beruf des Physiotherapeuten reglementiert. Das bedeutet, dass nur Fachkräfte mit einer anerkannten Ausbildung praktizieren dürfen. Ohne die offizielle Anerkennung durch das SRK ist es nicht möglich, in einer Praxis oder einem Krankenhaus als Physiotherapeut zu arbeiten. Die meisten fangen aber einfach an zu arbeiten und holen die Anerkennung später nach. Bei manchen Therapeuten dauert es auch Jahre, da sie einfach keinen Bedarf darin sehen. Von daher mach dir nicht zu viel Stress. Suche erst mal einen Job und der Rest lässt sich regeln.
Voraussetzungen für die SRK-Anerkennung
Damit deine Qualifikation in der Schweiz anerkannt wird, müssen folgende Kriterien erfüllt sein:
✅ Abschluss als Physiotherapeut in einem anerkannten Studiengang
✅ Praxisnachweis (z. B. Berufserfahrung, Praktika)
✅ Sprachkenntnisse auf mindestens B2-Niveau in einer Landessprache (Deutsch, Französisch oder Italienisch)
✅ Dokumentierte Weiterbildungen (falls erforderlich)
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur SRK-Anerkennung
1. Registrierung und Antragstellung
Zunächst musst du dich auf der offiziellen Webseite des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) registrieren und einen Antrag auf Anerkennung einreichen.
🔗 SRK-Anerkennungsstelle: www.redcross.ch
2. Einreichen der erforderlichen Dokumente
Folgende Unterlagen sind für die Anerkennung notwendig:
📌 Abschlussdiplom (beglaubigte Kopie)
📌 Diploma Supplement oder Studiennachweise (Übersicht über Inhalte und Dauer der Ausbildung)
📌 Arbeitszeugnisse und Praktikumsnachweise
📌 Sprachzertifikat (mindestens B2 in einer Landessprache)
📌 Pass oder Identitätsnachweis
📌 Zahlungsnachweis der Bearbeitungsgebühr
Tipp: Falls Dokumente in einer Fremdsprache vorliegen, müssen sie von einem vereidigten Übersetzer ins Deutsche, Französische oder Italienische übersetzt werden.
3. Prüfung durch das SRK und mögliche Auflagen
Das SRK prüft deine Unterlagen und entscheidet über die Anerkennung. Es gibt drei mögliche Ergebnisse:
✅ Vollständige Anerkennung → Du kannst direkt als Physiotherapeut in der Schweiz arbeiten. Mit Bachelor oder Master gängig.
⚠ Teilweise Anerkennung mit Auflagen → Du musst bestimmte Kurse oder ein Praktikum absolvieren. Alle anderen die kein Studium haben. Die meisten machen den Kurs "Wissenschaftliches Arbeiten, reflektierte Praxis – am Departement Gesundheit" für 5 ECTS.
❌ Ablehnung → Falls deine Ausbildung nicht den Anforderungen entspricht. Manche Privatschulen oder im Ausland gelernt. Wie Frankreich, Belgien etc.
4. Ausgleichsmassnahmen (falls erforderlich)
Falls deine Ausbildung nicht vollständig anerkannt wird, kannst du Zusatzkurse oder ein Praktikum absolvieren, um die fehlenden Qualifikationen auszugleichen. Beliebte Anbieter für Anpassungskurse sind:
📍 Universitäten und Fachhochschulen in der Schweiz (Schweizer Uni/Schulen empfohlen, diese werden immer bevorzugt)
📍 Weiterbildungszentren für Gesundheitsberufe
5. Abschluss der Anerkennung und Berufseinstieg
Sobald du die SRK-Anerkennung erhalten hast, kannst du dich offiziell als Physiotherapeut in der Schweiz registrieren und eine Arbeitsstelle oder Selbstständigkeit in Erwägung ziehen.
Kosten und Bearbeitungszeit
💰 Kosten der Anerkennung: ca. 600-1.000 CHF
⏳ Bearbeitungszeit: 3-6 Monate (abhängig von der Vollständigkeit der Unterlagen)
Gehalt und Karrieremöglichkeiten als Physiotherapeut in der Schweiz
Nach der SRK-Anerkennung kannst du in Spitälern, Rehabilitationszentren oder Physiotherapie-Praxen arbeiten. Die Durchschnittsgehälter variieren je nach Kanton und Erfahrung:
Einstiegsgehalt: 5.000 – 6.500 CHF/Monat
Mit Erfahrung: 6.500 – 8.500 CHF/Monat
Selbstständig: bis zu 10.000 CHF/Monat oder mehr
Fazit
Die SRK-Anerkennung ist ein unverzichtbarer Schritt für Physiotherapeuten, die in der Schweiz arbeiten möchten. Durch eine sorgfältige Vorbereitung, das Einreichen aller erforderlichen Dokumente und ggf. das Absolvieren notwendiger Anpassungskurse kannst du deine Karriere in der Schweiz erfolgreich starten.
🔹 Weitere Informationen: www.redcross.ch
Hast du Fragen zur Anerkennung oder zum Arbeiten als Physiotherapeut in der Schweiz? Hinterlasse gerne einen Kommentar! 😊
Brauchst du Hilfe beim Thema Auswandern? Ich helfe dir in meinem Coaching.
Hier findest du mehr über uns und kannst dich vernetzen:
YouTube ►► Auswandern Schweiz
Über uns ►► Das sind wir
Instagram ►► @auswandernschweiz
TikTok ►► auswandernschweiz.ch
Facebook-Gruppe ►► Auswandern Schweiz
Podcast ►► Auswandern Schweiz
Komm in Deutschlands größte Community zum Thema Auswandern Schweiz!
Kommentare